Aktuell

Klimaschutz-und Innovationsgesetz

Klimaschutz-und Innovationsgesetz

Das deutliche a zum Klimaschutz- und Innovationsgesetz hat mich sehr gefreut. Dank der Zustimmung gibt es bald mehr Rechtssicherheit für alle, die in erneuerbare oder innovative Technologien investieren. Zudem bewerte ich dieses Abstimmungsresultat als eine Bestätigung der bisherigen Schweizer Energieperspektiven für 2050 und danach.

Damit sollen weiterhin alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, um die Energieeffizienz im Alltag mit bestehenden Technologien zu erhöhen. Auch Investitionen in effizientere Geräte, Solarstromanlagen, Fernwärmeanschlüsse, Holzheizungen, Wärmepumpen und so weiter sollen, wie von der Fachwelt empfohlen, realisiert und vom Bund wie auch den Kantonen gefördert werden. Neu werden auch Innovationen in neue Verfahren finanziell unterstützt, damit der Anteil der erneuerbaren Energieträger in der Schweiz von heute rund 28 Prozent (2021) massgeblich gesteigert werden kann.

Robert Vogt, Landrat und Gemeinderat FDP

Jetzt teilen:

Weitere Beiträge

Wahlkampfunterstützung

 Betrag

CHF 25
CHF 60
CHF 120
...


 Ihre Daten

 Zahlung



News von meiner Facebook Seite